Solarstromanbieter für 100% Ökostrom
Mit der Kraft der Sonne für einen ganzheitlichen Klima-
und Umweltschutz
Angebotsempfehlungen für eine zukunftsfähige Energiewende -
Hier geht es mit einem Partnerlink* DIREKT zu:
Anbieter von Solar- und 100% Ökostrom
Empfehlung für 100 % Ökostrom über den sich auch die Tiere freuen
Dass sauberer Ökostrom besser für die Umwelt ist als konventionell erzeugter Strom, ist vielen bereits bewusst. Für die Tierwelt ist dies jedoch nicht automatisch mit Vorteilen verbunden.
Im Sinne eines ganzheitlichen Umweltschutzes sollten alle Maßnahmen darauf abzielen, die natürliche Umwelt zu erhalten und Boden, Luft, Wasser, Pflanzen und Tiere gleichermaßen zu schützen.
Mit diesem Ansatz hat der Energieversorger Greenstone Energy zusammen mit PETA Deutschland einen tierfreundlichen Stromtarif entwickelt: Vegan Strom!
Vegan Strom setzt auf Solarenergie, Geothermie und Gezeitenenergie.
Diese Möglichkeiten der Stromerzeugung sind nicht nur umwelt- und klimaverträglich, sondern fügen auch Tieren keinen Schaden zu.
Viele Photovoltaikanlagen werden auf brachliegenden Ackerflächen oder ungenutzten Dächern installiert, um bestehende Lebensräume zu erhalten. Erdwärme kann ohne massive Eingriffe in Ökosysteme genutzt werden und Gezeitenkraftwerke nutzen die natürliche Kraft von Ebbe und Flut effizient, ohne Tiere zu gefährden.
Biodiversitäts - Solarparks von Green Planet Energy

Da für Green Planet Energy Klimaschutz und Artenschutz zusammengehören bauen sie BiodiversitätsSolarparks,
die grünen Strom produzieren und die Artenvielfalt auf der Fläche steigern:
- Sie begrünen die gesamte Fläche mit gebietsheimischem Saatgut. So wächst eine Blühwiese für Insekten.
- Wenn es eine Hecke geben soll, nutzen sie gebietsheimische Gehölze.
- Um die kleinen Bewohner zu schützen, beweiden sie ihre Solarparks mit Schafen oder mähen insektenschonend.
- Auch Besucher dürfen vorbeischauen: Ihre Zäune lassen mit einer Bodenfreiheit von 15 Zentimetern Kleintiere wie Füchse oder Hasen durch.
- Zwischen den Modulreihen lassen sie großzügige Abstände, damit die Pflanzen mehr Licht zum Wachsen bekommen. Außerdem setzen sie Regenwasserlücken zwischen die einzelnen Module.
- Die Module stehen auf gerammten Erdständern. Für die Anlage müssen sie so nur maximal 2 % Ihrer Fläche versiegeln.
Bis heute hat Green Planet Projects Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von mehr als 110 Megawatt gebaut oder
erneuert und dafür über 200 Mio. Euro investiert. Damit sind sie ein erfahrener Partner für ErneuerbareEnergien
Anlagen.