Logo von GEOlaViva: Der Schriftzug 'GEOlaViva' in blauer geschwungener Schrift, wobei das 'O' durch eine stilisierte Weltkugel ersetzt ist. Darunter steht der Slogan 'Together for Solutions' in roter Schrift.
GEOlaViva logo: The lettering 'GEOlaViva' in blue curved lettering, with the 'O' replaced by a stylized globe. Below this is the slogan 'Together for Solutions' in red lettering.

Reisezubehör, Camping- und Outdoorausrüstung

Reisegepäck und Outdoorausrüstung

Angebote für eine vegane und nachhaltige Reiseausstattung

Entdecke Angebote für eine tierfreundliche, umwelt- und sozialverträgliche Reiseausstattung, die auf Fairness, Tierrechte und Ressourcenschonung setzt:

Für ethisch-nachhaltiges Reisegepäck findet ihr Empfehlungen* für die Angebote dieser Partner:

Für Outdoorund Camping mit Solar findet ihr Empfehlungen* für die Angebote dieser Partner:


Reisegepäck für den Holistischen Lifestyle


Wer einen ganzheitlichen Lebensstil bevorzugt, achtet auch auf die Wahl des Reisegepäcks.
Bei GEOlaViva findet ihr daher Empfehlungen für Angebote, die nicht nur im Trend liegen, sondern auch Mensch, Tier und Umwelt schonen.

Hier sind einige der Vorteile:

Für den Menschen


  • Langlebigkeit & Qualität: Robuste Materialien und eine lange Lebensdauer ersparen häufige Neuanschaffungen und helfen Kosten zu sparen.
  • Faire Arbeitsbedingungen: Die Herstellung von Produkten unter fairen Arbeitsbedingungen garantiert den Arbeiterinnen und Arbeitern gerechte Löhne und sichere Arbeitsbedingungen.
  • Unbedenkliche Materialien für die Gesundheit: Zum Schutz der menschlichen Gesundheit wird darauf geachtet, dass nur gesundheitlich unbedenkliche Materialien zur Herstellung der Produkte verwendet werden.
  • PFAS-frei: Immer mehr Produkte verzichten bereits auf per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS), die immer noch in viel zu vielen Outdoor-Produkten verwendet werden. PFAS sind besonders problematische Chemikalien, die sowohl die Gesundheit von Menschen, aber auch von Tieren beeinträchtigen können.




Für die Tiere


  • Vegane Alternativen: Tierfreundliche Angebote für die Reiseausstattung enthalten keine tierischen Bestandteile wie Leder oder Wolle. Bei Produkten, die als 100% vegan gekennzeichnet sind, dürfen auch keine Klebstoffe verwendet werden, die aus Tierknochen gewonnen werden.
  • Schutz der Biodiversität: Durch ressourcenschonende Produktionsverfahren wird der Raubbau an natürlichen Lebensräumen minimiert. Weniger Umweltverschmutzung und Abfall bedeutet auch mehr Schutz für Wildtiere und Ökosysteme.
  • Reduktion von Pestiziden und giftigen Chemikalien: Materialien aus biologischem Anbau (z.B. Bio-Baumwolle oder Hanf) tragen dazu bei, den Einsatz von giftigen Chemikalien zu vermeiden. Dies schützt auch die Lebensräume vieler Tiere und trägt zum Erhalt der Artenvielfalt bei.



Für die Umwelt und das Klima



  • Ressourcenschonung und Abfallvermeidung: Durch den Einsatz von Recycling- oder Upcycling-Materialien werden weniger neue Rohstoffe benötigt und der Abbau von Ressourcen reduziert. Das spart Energie und Wasser und reduziert die Abfallmenge.
  • Erhalt natürlicher Lebensräume: Weniger Bedarf an neuen Rohstoffen bedeutet weniger Flächenverbrauch für Landwirtschaft und Industrie. Das schützt Wälder, Moore und andere wichtige Ökosysteme.
  • Weniger Schadstoffe in Böden und Gewässern: Schadstoffärmere Materialien und eine faire Produktion verringern den Eintrag von Mikroplastik, Pestiziden oder giftigen Chemikalien in die Umwelt. So bleiben Böden fruchtbar und Gewässer sauber.
  • Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft:  Langlebige und recycelbare Produkte tragen dazu bei, dass Materialien im Kreislauf bleiben und weniger Abfall entsteht.
Share by: