Logo von GEOlaViva: Der Schriftzug 'GEOlaViva' in blauer geschwungener Schrift, wobei das 'O' durch eine stilisierte Weltkugel ersetzt ist. Darunter steht der Slogan 'Together for Solutions' in roter Schrift.
GEOlaViva logo: The lettering 'GEOlaViva' in blue curved lettering, with the 'O' replaced by a stylized globe. Below this is the slogan 'Together for Solutions' in red lettering.

Tierfreundliche Reisen und Ausflüge

Zwei Elefanten grasen in einer weitläufigen Savannenlandschaft, im Hintergrund erhebt sich majestätisch der schneebedeckte Kilimandscharo. Die Szene zeigt Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung.
Two elephants graze in a vast savannah landscape, with the snow-capped Kilimanjaro rising majestically in the background. The scene shows elephants in their natural environment.

Tierfreundliche Reisen und Ausflüge

Gemeinsam für einen ethischen Wandel im Tourismus

Für tierfreundliche Reisen und Ausflüge findet ihr hier Empfehlungen* von ausgewählten Angeboten dieser Partner:

Ein tierfreundlicher Tourismus ermöglicht euch einzigartige Erlebnisse und fördert gleichzeitig den Schutz der Tierwelt. Begegnungen mit Tieren in Freiheit hinterlassen tiefe Eindrücke und tragen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur bei.

Gemeinsam können wir eine Reiseweise unterstützen, die die natürlichen Lebensräume bewahrt und zu einem ethischen Wandel im Tourismus beiträgt:

Wale in Freiheit beobachten

Das Bild zeigt eine Delfinshow vor einer Kulisse, die an ein mittelalterliches Schloss erinnert.
The picture shows a dolphin show against a backdrop reminiscent of a medieval castle.

@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva
Zwei Wale in ihrem natürlichen Lebensraum, einer hebt seine Fluke aus dem tiefblauen Meer, während der andere knapp unter der Wasseroberfläche schwimmt. Die Szenerie wird von sanften Wellen und einem klaren Himmel im Hintergrund ergänzt.

Two whales in their natural habitat, one lifts its fluke out of the deep blue sea while the other swims just below the surface. The scenery is complemented by gentle waves and a clear sky in the background.

@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva

Delfine in Freiheit beobachten

Eine Person in Badekleidung steht im Wasser in der Nähe von einem Delfin, der im Betonbecken schwimmt.

A person in swimwear stands in the water near a dolphin swimming in a concrete pool.
@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva
Zwei Delfine schwimmen frei im weiten, blauen Ozean, während ein Boot am Rand des Bildes zu sehen ist. Der klare Himmel und die ruhige See betonen die friedliche und natürliche Umgebung der Meeressäuger.

Two dolphins swim freely in the wide, blue ocean, while a boat can be seen at the edge of the picture. The clear sky and calm sea emphasize the peaceful and natural environment of the marine mammals.

@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva

Hinweis:
Deshalb werden bei GEOlaViva nur seriöse Dolphin-Watching-Anbieter
empfohlen >>

Der "Code of Conduct" für
Dolphin-Watching-Anbieter >>


Wildtiere in Freiheit beobachten

Ein junges Elefantenkalb steht mit einem Seil an einen Holzpfosten angebunden, umgeben von Menschen. Das Tier wirkt erschöpft und traurig, die Szenerie deutet auf eine touristische Attraktion oder ein Trainingslager hin, das auf die Ausbeutung von Tieren abzielt.

A young elephant calf stands tied to a wooden post with a rope, surrounded by people. The animal appears exhausted and sad, the scene suggesting a tourist attraction or a training camp aimed at exploiting animals.

@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva
Eine Elefantenkuh und ihr Junges spazieren durch eine üppig grüne, dichte Vegetation in einem Wald. Sie sind von hohen Bäumen und einer natürlichen Umgebung umgeben, die einen friedlichen und geschützten Lebensraum vermittelt.

A cow elephant and her cub walk through lush green, dense vegetation in a forest. They are surrounded by tall trees and a natural environment that conveys a peaceful and protected habitat.
@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva

Städte tierfreundlich erkunden

Zwei weiße Pferde mit Scheuklappen und Zäumung stehen angespannt vor einer Kutsche. Schaum tropft aus dem Maul eines Pferdes, was auf Überanstrengung und Stress hindeutet. Die Szene verdeutlicht die Belastung, der Tiere in der Tourismusbranche oft ausgesetzt sind.

Two white horses with blinkers and bridles stand tensely in front of a carriage. Foam drips from the mouth of one horse, indicating overexertion and stress. The scene illustrates the stress to which animals in the tourism industry are often exposed.

@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva
Ein schwarzes Fahrrad steht auf einer grünen Wiese vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Im Hintergrund sind die charakteristische Glaskuppel und zahlreiche Menschen zu sehen, die die sonnige Atmosphäre genießen. Das Bild vermittelt eine umweltfreundliche und nachhaltige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

A black bicycle stands on a green lawn in front of the Reichstag building in Berlin. The characteristic glass dome and numerous people enjoying the sunny atmosphere can be seen in the background. The image conveys an environmentally friendly and sustainable way to explore the city.

In tierfreundlichen Hotels übernachten

 Jedes Tier hat ein Recht auf Freiheit!

Ein großes Krokodil liegt auf einem hellen Steinboden in einer künstlichen, gefangenschaftsähnlichen Umgebung. Umgeben von Zweigen und einem kleinen Wasserbecken, ruht das Tier regungslos. Die Szenerie zeigt die Begrenztheit seines Lebensraums.

A large crocodile lies on a light-colored stone floor in an artificial, captive-like environment. Surrounded by branches and a small pool of water, the animal rests motionless. The scene shows the limitations of its habitat.


@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva

@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva

Daher findet ihr bei GEOlaViva auch KEINE Empfehlungen für diese Angebote:

Eine Person in gelber Kleidung hält einen Schimpansen, der ein blaues Shirt trägt, auf dem Arm. Das Bild zeigt eine enge Interaktion zwischen Mensch und Tier, die häufig in touristischen Attraktionen vorkommt. Der Fokus liegt darauf, ein Bewusstsein für den Tierschutz zu schaffen und die Nutzung von Tieren für Fotoshootings kritisch zu hinterfragen

A person in yellow clothing is holding a chimpanzee wearing a blue shirt in his arms. The image shows a close interaction between humans and animals that often occurs in tourist attractions. The focus is on raising awareness of animal welfare and critically questioning the use of animals for photo shoots.

@Andrea Heidi Lagler – GEOlaViva

Fotoshooting mit Tieren

Gemeinsam für einen ethischen und tierfreundlichen

Wandel im Tourismus

Reisen ermöglicht vielen Menschen unvergessliche Begegnungen mit der Tierwelt und fördert das Bewusstsein für deren Schutz, insbesondere wenn die Tiere in freier Wildbahn leben. Solche Erlebnisse schaffen wertvolle Verbindungen zwischen Mensch und Natur und zeigen die Schönheit und Bedeutung der Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung.

Positive Alternativen entdecken:

Immer mehr Angebote im Tourismus setzen auf verantwortungsvolle und tierfreundliche Erlebnisse.
Dabei wird darauf geachtet, dass die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum bleiben und ihre Bedürfnisse respektiert werden. Das Beobachten von Wildtieren aus sicherer Entfernung oder der respektvolle Besuch von Schutzgebieten bietet Reisenden authentische und berührende Einblicke in die Tierwelt - ohne die Tiere in ihrer Freiheit einzuschränken.

Unterstützung von Schutzprojekten:

Einige Reiseangebote gehen über die reine Tierbeobachtung hinaus und fördern aktiv den Artenschutz.
Sie arbeiten eng mit Wissenschaftlern, NGOs und lokalen Gemeinden zusammen, um bedrohte Tierarten zu schützen und ihren Lebensraum zu erhalten.
Solche Projekte bieten die Möglichkeit, Tiere in ihrem natürlichen Verhalten zu erleben und gleichzeitig ihren Schutz zu unterstützen.

Bewusstsein schaffen:

Ein ethischer Tourismus fördert das Verständnis für die Bedürfnisse und den Schutz von Tieren. GEOlaViva empfiehlt daher ausschließlich tierfreundliche Angebote.
Ein tierfreundlicher Tourismus ermöglicht Reisenden einzigartige Erlebnisse und fördert gleichzeitig den Schutz der Tierwelt. Begegnungen mit Tieren in freier Wildbahn hinterlassen tiefe Eindrücke und tragen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur bei.

Gemeinsam können wir eine Reiseform unterstützen, die die natürlichen Lebensräume erhält und zu einem ethischen Wandel im Tourismus beiträgt.

Informationen wie wir zu einem tierfreundlichen Tourismus beitragen können, findet ihr bei diesen NGOs:

Share by: